Ich wollte eigentlich an diesem Wochenende den Umzug meiner Domains anleiern, in der Hoffnung, dass bei anderen Hostern die Verbindung von Web- zu Datenbank-Server keinen solchen Flaschenhals bildet wie bei strato. Und dass das die hauptsächliche Ursache für die mangelhafte Geschwindigkeit bzw. den kompletten Ausfall dieser Website hier bildet, scheint doch sehr wahrscheinlich.
Aber vorgestern ist mir mein Computer abgeschmiert, und auch die Tipps meines Kollegen (Batterie raus, alles außer Grafikkarte, Maus und Tastatur rausziehen, Batterie rein, BIOS zurücksetzen) haben gestern abend nicht ganz geholfen. Er (der Computer) zeigt zwar wieder das BIOS komplett an, bootet aber nicht, weder von Festplatte noch von CD. Ideen?
Dabei wollte ich noch ein Januar-Bild in die Juri-Galerie einfügen. Und die vier neuen Tonträger, die ich gestern erhalten habe, konnte ich auch noch nicht in die Datenbank eintragen.
Krischan am 12. Februar 2009
Inzwischen hab ich mir also einen neuen Rechner zusammengestellt (zum größten Teil nach den Maßgaben der c’t für den »optimalen PC« – nur ein anderes Gehäuse natürlich; aber da finde mal ein wirklich schickes schlichtes!) und bestellt und bezahlt. Mal sehen, wann die Teile bei mir eintreffen und ob ich ihn ordentlich zusammengeschraubt bekomme.
baoma am 13. Februar 2009
und du hoffst, dann die daten auf der alten festplatte auch zu finden? ich drück die daumen. meine waren schon mal alle weg. aber wir haben in uni ja zum glück zentrale sicherungskopien.
Krischan am 13. Februar 2009
Ja, hoffe ich. Ich denke eigentlich, dass nur das Mainboard kaputtgegangen ist. Andernfalls werde ich mich aber wirklich riesig mächtig gewaltig ärgern. Gelinde gesagt.
Backup-Routine auch privat einführen? Sollte man vielleicht mal tun.
anja am 14. Februar 2009
Ja unbedingt! Immer schön Backup machen! Privat reicht da für den Alltag ja oft ein USB-Stick. Ich denke gruselnd an meinen Laptoptotalabsturz vor einem ¾ Jahr. Glücklicherweise hatte mir da ja schon ein paar Wochen vorher die Festplatte mit seltsamen Geräuschen angekündigt, dass da was komisch ist. Und ich habe entgegen meiner sonstigen Gewohnheiten jeden Tag Backups gezogen, war meine Rettung :).
Krischan am 16. Februar 2009
USB-Stick? Da reicht mein jetziger nicht für die vielen Bilder und Krimihörspiele. Und Kalender-Vorlagen. Und und und. Aber ist eigentlich eine gute Idee, kauf ich mir vielleicht mal einen neuen mit mehreren Gigs. (Ich wollte ja an sich wieder die jetzige und in Kürze alte Festplatte mit in den neuen Rechner einbauen und da die Sicherungen draufpacken …)
Krischan am 18. Februar 2009
Die Heinis vom Computerladen haben immer noch kein einziges Teil geliefert. Was denken die sich eigentlich?
Krischan am 23. Februar 2009
Am Mittwoch hatte ich dann bei beiden Versendern ungeduldig nachgefragt, ob ich denn noch in dieser nun vergangenen Woche mit der Lieferung rechnen könne, worauf die einen (bei denen ich bis auf das Netzteil alle Teile bestellt hatte) bestätigten, noch am Donnerstag oder Freitag die Sendung an DHL zu übergeben – bis heute ist aber dort laut Sendungsverfolgung nichts eingetroffen; die anderen dagegen meldeten bedauernd, das Netzteil selbst erst Anfang nächster und jetzt schon dieser Woche zu bekommen – und schon am Samstag weckte mich der Postbote damit aus dem Mittagsschlaf.
Krischan am 26. Februar 2009
Die Sendungsverfolgung bei DHL hat mir verraten, dass sich die noch fehlende Lieferung in zwei Paketen seit Montag in deren Besitz befindet und seit Dienstag früh in der zuständigen Zustellbasis liegt. Aber anstatt mir die Pakete dann am Dienstag auszuliefern, erweiterte sich die Statusliste am Nachmittag um einen Eintrag namens »Lagerung in Zustellbasis wegen Ferien, Betriebsferien, Feiertagen«. Und dieser Status hielt sich auch den ganzen gestrigen Tag über! Der nette junge Mann von der Hotline hat mir dann aber gestern abend versprochen, dem Auslieferer vor Ort Bescheid zu sagen – wenn die Sendung vorliege, müsse sie auch zugestellt werden … Schaumerma!
Krischan am 27. Februar 2009
… same procedure as every day …
Die nette Kollegin des netten Mannes war gestern abend nach Nennung der Sendungsnummer monologisch entrüstet und hackte eindeutig parteiergreifend eine Meldung in ihre Tastatur, dass die Sendung nun aber wirklich langsam mal zugestellt werden solle … Sollte das diesmal helfen? Oder juckt das dern Zusteller schlicht nicht? Kann man irgendetwas tun? In Zukunft konsequenter auf die Konkurrenz ausweichen? Kann man sich beim Bestellen im Mailorder ja meistens nicht aussuchen …