Baustellen

Nicht nur unser Schlafzimmer zieht mal wieder um, sondern auch diese Website.

Krischan am , 5 Kommentare

Weil Juri ja in diesem Jahr keine Lust mehr auf ein eigenes Bett hat und außerdem auch kein richtiges eigenes Zimmer zum Spielen und Malen, zieht im Laufe des kommenden Wochenendes das Eltern- und Familienbett wieder in die kleine hofseitige Kammer, und aus dem Durchgangszimmer wird Juris. Da stellen wir dann noch einen kleinen Tisch und einen kleinen Stuhl rein.

Und weil wir gerade dabei sind, werde ich jetzt mal gleich noch den Umzug dieser Website (sowie der anderen zum Paket gehörenden: Obergrabenpresse und Juri-KO-Blog) veranlassen. Vielleicht wird es bei einem anderen Provider ja schneller und zuverlässiger? Und eigentlich könnte ich dann auch gleich mal versuchen, meine Seite auf die 6er Version von Drupal upzugraden! Das wird sicher haarig.

Macht euch also darauf gefasst, dass euch hier (und dort) in nächster Zeit für einige Stunden oder Wochen ein Baustellen- (wenn nicht Stopp-) Schild anguckt!

Tee trinken …

JOpa am 12. Mai 2009

Und die Gegner der Stoppschilder ignorierst Du einfach, soso …
Aber Umräumen macht wach, wie man weiß, also viel Spaß dabei!

Krischan am 20. Mai 2009

Wirke ich so übermüdet?

Inzwischen ist auch der erste Brief vom alten Provider angekommen, damit ich schriftlich bestätigen kann, dass meine Domains zum neuen Provider wechseln sollen. krischanski.de war zwar merkwürdigerweise noch nicht dabei, aber die hab ich einfach mit auf das Fax draufgeschrieben. Und damit dann bei Umstellung keine Inhalte verloren gehen, deaktiviere ich jetzt mal hier sämtliche Kommentar-Möglichkeiten (Wie geht denn das?).

Krischan am 27. Mai 2009

Na? Fällt euch was auf? Geht viel schneller? Bessere Farben und höhere Auflösung? Aber die Bilder fehlen noch? Schmeckt viel besser? Brummt und stinkt auch nicht mehr so? Suggestiv-Fragen?

Krischan am 28. Mai 2009

Die Bilder sind jetzt auch alle drin. Und natürlich dauert es immer noch eine halbe Sekunde, bis die Seite lädt, aber soviel Zeit braucht ein CMS eben, um den Inhalt zu einer HTML-Seite zusammenzuschustern. Host Europe kann ich also (jetzt am Anfang meiner Kundenschaft) durchaus empfehlen!

Krischan am 29. Mai 2009

Übersehene Fehler (An einigen Stellen musste ich z.B. die hartgekodeten Datenbank-Verbindungen korrigieren.) hat keiner mehr gefunden?