Totalschade

Band
Berliner Lvft
Format
MC
Jahr
2023
Label
Crunch, Geertruida
Kennung
CT 009
Zusatz
Download-Code, Labelflyer

Krischan am

Mäßig lustiges Wortspiel. Wobei offenbar keiner aus der Band deutscher Muttersprachler ist. Aber vielleicht kommt man da manchmal auch viel besser auf solche Sachen.

Beim Konzert gekauft. Also eigentlich hat Katharina sich die ja gekauft, hab ich gedacht, aber nun hattse mir die doch aufn Schreibtisch gelegt, ich solle mal machen. Denn will ich ma.

Jungsche Berliner Band aus lauter international Zugereisten, die sich der Gitarrenmusik der Neunziger verschrieben haben. Die Eigenbeschreibung erwähnt u.a. Fugazi und Sonic Youth als Einflüsse, was ich beides nur so halb bestätigen kann, aber so als grobe Richtschnur für Leute ohne nähere Kenntnis ist das vielleicht auch nicht allzu falsch. Ist ja nur der Gesang, der da nicht dazu passt.

Hier könnte eigentlich ein Bandcamp-Player hin.

Da wird einerseits ganz schön geholzt und gekreischt, aber zum anderen auch ordentlich gedröhnt und gefiept. Eine bunte Mischung aus Alternative, Noise-Rock, Post-Hardcore kommt dabei raus, wo einzelne Akkorde tatsächlich an Sonic Youth, Unwound und/oder vor allem an Trail of Dead erinnern. Und die eine Zwischenpassage mit den Drums und dem Gesang vielleicht wirklich an Fugazi. Ich gebs ja zu.

Der eine oder andere Titel muss nicht unbedingt ganz so lang sein, so sehr viel passiert da dann auch nicht, aber so gings uns ja früher auch immer, dass wir fanden, der Akkord ist so geil, der muss jetzt schon noch ein weiteres mal wiederholt werden. Und ob ich mit dem Gesang so richtig warm werde, weiß ich noch nicht, das fand ich live überzeugender, vor allem das Zusammenspiel vom melodiöseren Gesang des Gitarristen mit dem Hintergrund-Kreischen des Bassisten. Ein Russe, der übrigens auch einer der Köpfe des Labels Crunch Tapes ist und in der gefühlten Hälfte der anderen Projekte dieses Labels an ganz anderen Instrumenten steht bzw. sitzt. He-ho, Multi-Instrumentalist.

Auf der Kassette ist ja ein Stück mehr drauf als auf digital, die kann man nämlich im Unterschied zu einem Download einfach umdrehen, da gibts nämlich noch eine Rück- und B-Seite, und da passt dann auch bei einer kurzen Kassette nochmal genausoviel drauf wie auf der Vorder- und A-Seite. In diesem Fall ist das auch archetypisches B-Seiten-Zeugs, Gedröhne und Geblubber aus Synthesizer-Klängen und verfremdeten Samples, vermutlich in etwa sowas wie das, was der Witali sonst unter dem Namen Pivnoy Cowboy verzapft. Seitenfüllende zwanzig Minuten lang natürlich. Broochste ni.

Aufgenommen in Erfurt und gemastert in Montreal. Von einem niederländischen Label in rosaglitzernde Kassetten gegossen. Feinfein.

Tracks

  1. Mantraps
  2. Whatever
  3. Ladders
  4. Lightless
  5. She-Tiger Of Bollywood [Berliner Lvft & Tikhon Kubov]

Links